Seitenbereiche

Geschichte & Unternehmenskultur

Intro

Der Name Spitznagel & Partner steht in der Region für jahrzehntelange Erfahrung, Tradition und Expertise. Für uns ist unser tägliches Tun weit mehr als nur ein Job: Wir sehen unsere Arbeit als eine verantwortungsvolle und sinnstiftende Aufgabe, die auf Vertrauen, Loyalität und Verlässlichkeit basiert. Bei der Betreuung unserer Mandanten streben wir nach nachhaltigen Lösungen und begleiten sie mit überzeugter Wertehaltung und hohem Qualitätsanspruch durch alle steuerlichen Herausforderungen – persönlich, engagiert und zuverlässig.

Unternehmensgeschichte

Im Jahr 1935 in Singen von Dr. Ernst Waldschütz gegründet, hat unsere Kanzlei in ihrer über 90-jährigen Geschichte bewegte Zeiten erlebt. Der sichtbarste Teil der jüngeren Vergangenheit präsentierte sich mit dem 2016 fertiggestellten Anbau der Öffentlichkeit. Mit der Umwandlung der Sozietät in eine Partnerschaftsgesellschaft mbB schlugen die heutigen Partner Michael Frank, Martin Spitznagel, Matthias Denzel und Theodor Rattinger 2019 ein weiteres Kapitel erfolgreicher Unternehmensgeschichte auf.

Unser großer Mandantenstamm und die über Jahrzehnte gewachsene Kundenzufriedenheit sind für uns ein Beweis für die Qualität unserer Arbeit und das Vertrauen, das man uns entgegenbringt. Nicht umsonst arbeitet heute am Standort in der Freiheitstraße ein mehr als 40-köpfiges Team.

Meilensteine:

  • 1935: Kanzleigründung durch Dr. Ernst Waldschütz
  • 1968: Übernahme der Kanzlei durch Dr. Günter Spitznagel
  • 1984: Wolfgang Teufel wird Partner
  • 1997: Übernahme der Kanzlei durch Peter Schnitzer und Michael Frank
  • 2000: Martin Spitznagel wird Partner
  • 2002: Erweiterung der Kanzleiräume in der Freiheitstraße 63
  • 2010: Ruhestand von Peter Schnitzer; Matthias Denzel und Theodor Rattinger werden Partner
  • 2016: Einweihung des Neubaus
  • 2019: Umwandlung der Sozietät in eine Partnerschaftsgesellschaft mbB
Foto: Garten -

Werte & Menschen

Als erfahrenes Beratungsunternehmen wissen wir genau: Nicht Zahlen, Daten und Fakten bestimmen den Kern unserer Kanzlei. Was uns auszeichnet und einzigartig macht, sind die Menschen, die diese Kanzlei jeden Tag mit Leben und Werten füllen. Dabei ist die Vielfalt innerhalb unseres Teams ein ganz entscheidender Erfolgsfaktor. Denn neben verschiedenen Rollen und Berufsbildern tragen insbesondere die individuellen Persönlichkeiten mit ihren unterschiedlichen Perspektiven und Erfahrungshintergründen dazu bei, immer wieder neue, kreative und zukunftsorientierte Lösungsansätze zu finden – und so ein erfolgreiches großes Ganzes zu formen.

Bei aller Vielfalt sind wir verbunden durch ein gemeinsames Fundament: die Leidenschaft für den Beruf, außergewöhnliches Engagement, profunde Fachkenntnisse und verantwortungsvolles, wertegeleitetes Handeln – nach innen im Team und nach außen in jedem einzelnen Mandat.

Unsere Werte:

  • Partnerschaftlichkeit & Teamgeist
  • Transparenz, Offenheit & Vertrauen
  • Fairness & Integrität
  • Respekt, Toleranz & Wertschätzung
  • Qualität & Verlässlichkeit
  • Sorgfalt, Genauigkeit & Pünktlichkeit
Foto: Kunst -

Kunst & Kultur

Innerhalb unserer Kanzlei möchten wir ein ansprechendes und ästhetisches Arbeitsumfeld gestalten, in dem sich unsere Mitarbeitenden wohlfühlen. Ein Mittel dazu ist für uns die Integration von Kunst in den Büroalltag. Denn: Kunst inspiriert. Kunst öffnet den Geist und beflügelt die Kreativität. Kunst regt zum Nachdenken an und lässt uns für einen Moment in andere Gefilde abtauchen. Kurzum: Kunst schafft und fördert eine entspannte, positive Arbeitsatmosphäre.

Aus diesem Grund haben wir eine vielfältige Auswahl an Bildern, Kunstgegenständen und Gemälden gesucht, gefunden und harmonisch in unseren Büroalltag eingebunden. Den Alltag zu meistern ist schließlich auch eine Kunst – für uns eine schöne noch dazu!

Kunst in der Kanzlei:

  • Dschhiggetai (oben links)
  • Ralf Bittner (oben Mitte)
  • Matthias Holländer (oben rechts)
  • Roland Martin (unten links)
  • Tom Leonhardt (unten Mitte)
  • Christo (unten rechts)
Foto: Kunst -

Gesellschaftliches Engagement

Wir verstehen uns und unsere Kanzlei als Teil der Gesellschaft. Uns für diese Gesellschaft zu engagieren, ist für uns eine Selbstverständlichkeit. Mit der finanziellen Unterstützung von regionalen Partnern, Vereinen und gemeinnützigen Organisationen sowie einem hohen Maß an persönlichem Engagement möchten wir aktiv zum Gelingen des gesellschaftlichen Lebens in unserer Stadt und unserer Region beitragen.

Veranstaltungen und Institutionen wie zum Beispiel das Singener Wirtschaftsforum, die Singen aktiv Abendgesellschaft oder den Kulturförderpreis Singen-Hegau schätzen wir als bedeutende Plattformen für den wirtschaftlichen, gesellschaftlichen und kulturellen Austausch in der Region. Seit vielen Jahren bringen wir uns hier als Partner und Sponsoren ein.

Wir sind Partner von:

  • Wirtschaftsforum Singen
  • Singen aktiv Abendgesellschaft
  • Kulturförderpreis Singen-Hegau
  • Robert-Gerwig-Schule Singen Kaufmännische Schule (Bildungspartnerschaft)
Mit diesem QR-Code gelangen Sie schnell und einfach auf diese Seite
Mit diesem QR-Code gelangen Sie schnell und einfach auf diese Seite

Scannen Sie ganz einfach mit einem QR-Code-Reader auf Ihrem Smartphone die Code-Grafik links und schon gelangen Sie zum gewünschten Bereich auf unserer Homepage.